Kripomann Sebastian Fiedler fordert härteren Kampf gegen Cyber-Kriminalität | SWR1 Leute
Beschreibung
https://youtu.be/9qls2FGM8bk
\"Die Polizeiliche Kriminalstatistik ist die wohl am häufigsten fehlinterpretierte und missbrauchte Statistik in Deutschland\", sagt Sebastian Fiedler. Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter fordert periodische Sicherheitsberichte. Denn Staatsschutzdelikte und Cyberkriminalität seien in der Statistik nicht enthalten und dadurch entstehe ein unvollständiges Bild, das falsche Weichenstellungen in der Prävention zur Folge habe. Sebastian Fiedler fordert eine Neuausrichtung der Kriminalpolizei, insbesondere im Bereich der Cyberkriminalität. Sebastian Fiedler gilt als einer der wichtigsten Sicherheitsexperten in Deutschland. Er ist Geschäftsführer der Kripo Akademie und Bundesvorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter und Landesvorsitzender in NRW. Seit mehreren Jahren verantwortet er unter anderem die Themenbereiche Wirtschaftskriminalität, Korruption und Geldwäsche.
Abonnieren Sie den Kanal SWR1 Leute: http://bit.ly/swr1leute
Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier finden Sie alle Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ – die vergangenen Interviews und alle brandaktuellen Talks der laufenden Woche. Der Begriff wird gern benutzt, hier trifft er zu: Kult. Vor drei Jahrzehnten als erste Talkshow im Popradio aus der Taufe gehoben, ist sie heute aus der Radiowelt nicht mehr wegzudenken. Viel Zeit für (meist) einen Gesprächspartner. Menschen, die im Mittelpunkt stehen. Menschen, die Herausragendes leisten. Menschen mit einer spannenden Lebensgeschichte. Bei unseren Moderatoren Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Schauspieler, Musiker, Politiker, Unternehmer, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Schauen Sie doch einfach in unsere Kult-Sendung rein!
Hat es Ihnen bei uns gefallen, dann schauen Sie doch bei unserem zweiten Youtube-Kanal vorbei, hier dreht sich alles um die Musik: http://bit.ly/swr1musik
Fan werden bei Facebook: http://www.facebook.com/swr1bw + http://www.facebook.com/swr1rp
Offizielle Homepage: http://www.swr1.de
Ich habe übrigens persönlich nur gute Erfahrungen mit der POLIZEI gemacht. Nur ein Autobahnpolizist wurde mal "klebrig", aber den hatte ich auch gereizt. Ich fuhr eine halbe Stunde auf der Autobahn in der Mitte und sollte Bußgeld bezahlen, da wollte ich erst mal seine Dienst-Nummer haben. Das war natürlich dumm von mir, da jeder Depp weiß, wir haben (berechtigterweise) ein Rechtsfahrgebot. Aber ansonsten. Im allgemeinen denken die Leute, Polizisten seien doof und ein bißchen unterbelichtet.
Sicherlich gibts die, weil es solche Menschen überall gibt in jedem Bereich. Aber eines ist ganz klar. Je höher du kommst, umso gebildeter und umgänglicher werden Polizei"beamte".
(Letztere gibts wirklich, sind aber "ver-beamtete" Angestellte) Es hat einen etwas anderen Rechtstatus, als es noch im Kaiserreich gegeben war.