Italien: Demonstration gegen rechte Gedenkfeier artet aus - Polizei knüppelt Antifaschisten nieder
Beschreibung
In der italienischen Stadt Pavia hat die Polizei antifaschistische Demonstranten gewaltsam zurückgedrängt. Diese hatten versucht, eine rechtsgerichtete Gedenkfeier für die Opfer des Foibe-Massakers zu unterbrechen. Berichten zufolge gelang es einer Gruppe der Linksaktivisten, die Polizeikordons zu umgehen und sich auf den Weg zum Ort der Gedenkstätte der rechten Bewegung zu machen.
Die Polizei musste eingreifen, als zwischen den beiden Gruppen Raufereien ausbrachen, und drängte die Antifaschisten mit Schlagstöcken zurück. Der Begriff des Foibe-Massakers bezieht sich auf Todesopfer entlang der istrisch-dalmatinischen Küstengebiete während der letzten Kriegsjahre. Im und nach dem Zweiten Weltkrieg hatten jugoslawische Partisanen Zivilisten getötet, indem sie die Menschen - oft noch lebend - in tiefe Höhlen an den Küsten warfen, die so genannten Foiben. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die italienische Rechtsallianz im Rahmen einer antikommunistischen Propagandakampagne das Gedenken an die Toten der Foibe für sich vereinnahmt. Obwohl der nationale Gedenktag in Italien allgemein anerkannt ist, betrachten viele Anhänger der politischen Linken den jüngsten Anstieg der Popularität dieser Gedenkveranstaltung als Manifestation eines neofaschistischen Revisionismus.
Mehr auf unserer Webseite: https://deutsch.rt.com/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/rtdeutsch
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/RT_Deutsch
Folge uns auf Google+: https://plus.google.com/106894031455027715800 /about
RT Deutsch nimmt die Herausforderung an, die etablierte deutsche Medienlandschaft aufzurütteln und mit einer alternativen Berichterstattung etablierte Meinungen zu hinterfragen. Wir zeigen und schreiben das, was sonst verschwiegen oder weggeschnitten wird. RT - Der fehlende Part.